Tornados Rapid
    News   Geschichte   Photos & Berichte   Videos   Fanzine   Grantler   TR Team   Links   Kontakt   
Photos und Berichte > Österreichisches Nationalteam


Deutschland - Österreich  6:2 (3:1)

  am 18.05.2002, Ulrich Haberland Stadion, Deutschland, Testspiel, 21.500 Zuschauer  


Der Zug nach Leverkusen war schon recht gut gefüllt als wir in Düsseldorf zugestiegen sind. Es war auch alles ganz ruhig bis plötzlich zwei Bayern(Hools?) zu stenkern begannen. Es ging dann soweit dass bereits Verstärkung am Leverkusener Bahnhof kontaktiert wurde. In Leverkusen angekommen wurde auch gleich das Begrüßungskomitee erblickt, es dürfte jedoch die Sinnlosigkeit der gesamten Aktion erkannt worden sein und so gings erstmals ausm Bahnhof raus. Einer der beiden Österreicher die man beim Fortuna Match kennengelernt hatte heuerte einen Polizeiwagen an der uns 13 Mann zum Stadion begleiten sollte. Mit der Polizei hinter uns die uns per Lautsprecher den Weg ansagte gings untern Anderem an einem Park vorbei gegen den der Park in Salzburg wie eine Spielwiese wirkt. Am Stadion angekommen wurden dann auch schon das eine oder andere bekannte Gesicht erblickt und nach etwas Small-Talk und einer Ganzkörper- Sackelung (Schuhe miteingeschlossen) war man auch schon im Away-Block, Transparente durften natürlich nicht am Zaun aufgehängt werden, die Polizei und Ordner müssen ja in den Block sehen müssen, so wurde alles auf die Sitze im unteren Teil des Sektors gehängt. Sonst ist die BayArena sicher eine Reise wert, bis auf die Zuschauerkapazität ist alles recht großzügig ausgeführt und im Eingangsbereich hängen 2 Fernseher damit das Spiel auch beim Würstchenholen mitverfolgt werden kann. Nach der Verabschiedung von Michael Ballack, begleitet von "Ihr werdet nie deutscher Meister", der Bayer in Richtung Bayern verlässt und einer seltsamen Show mit falschen Tieren konnte es dann auch losgehen. Die Österreichische Hymne wurde von unserem Block auch recht brav mitgesungen, auf deutscher Seite herrschte bei ihrer Hymne zur Verwunderung vieler eher Funkstille. Auch was dann während des Spiels von deutscher Seite geboten wurde war eher schwach, lag wohl daran dass die Support-willigen über das ganze Stadion verteilt waren. Im Österreichsektor erlebte ich hingegen den ersten richtigen Österreichsupport in meiner Fan-Karriere. Anstelle eines Megaphons wurde mittels Trompete das eine oder andere Lied, darunter auch das eine oder andere Mal die Bundeshymne angestimmt, und es wurde auch von fast jedem mitgesungen. Am Feld war unsere Mannschaft bei weitem nicht so motiviert, böse Fehler unserer jungen Abwehr einschliesslich Goalie führten zu 3 Toren in der ersten Halbzeit. Zumindest gelang unsere Mannschaft noch ein Tor vor der Pause. Gleich nach Wiederanpfiff ein schneller Konter und Wallner sorgte mit seinem ersten Team-Tor für den Anschluss. Der Auswärtssektor war am Kochen. Das wars dann aber leider auch schon am Spielfeld, ab jetzt spielte nur mehr Deutschland und es klingelte noch drei Mal im Österreichischen Kasten. Den Österreich Fans wars aber ziemlich egal, so wurde bis weit nach dem Schlusspfiff durchgesungen und gefeiert, auch wurde das eine oder andere Mal "I am from Austria" ziemlich gut hinübergebracht. Auf deutscher Seite kam in Halbzeit 2 nur einmal richtig Stimmung auf als in der gegenüberliegenden Kurve "Ohne Holland fahren wir zur WM" angestimmt wurde und das ganze Stadion mitmachte. Rund 30 Minuten nach dem Abpfiff wurden die Tore vom Auswärtssektor geöffnet, im Gegensatz zum Hinmarsch war jetzt genügend Polizei am weg zum Bahnhof, zwar bog man einmal falsch ab und landete im dunklen Park wo uns eine Gruppe motivierter Deutsche entgegenkam, doch wurden sie auf Schritt und Tritt von einem Polizeiwagen verfolgt, das Gesicht des einen oder anderen Österreicher verfärbte sich trotzdem Schneeweiss. Ohne Zwischenfälle gings dann per S Bahn nach Köln und auf direktem Weg nach Wien zurück.


Away Block


Fortuna Düsseldorf - Wismut Aue

vorigesweiter


nach oben  
Rechtshilfe Rapid
Weststadion
damals ...
vor 1 Jahr
• SK Rapid - FK Austria Wien
vor 7 Jahren
• SV Ried - SK Rapid
vor 13 Jahren
• SK Sturm Graz - SK Rapid
vor 19 Jahren
• SK Rapid - SV Austria Salzburg