Tornados Rapid
    News   Geschichte   Photos & Berichte   Videos   Fanzine   Grantler   TR Team   Links   Kontakt   
Photos und Berichte > Österreichisches Nationalteam


Nordirland - Österreich  3:3 (1:1)

  am 13.10.2004, Windsor Park, Nordirland, WM Qualifikation, 14.000 Zuschauer  


Nach den Europacuptouren in den tiefsten Osten, ins russische Kazan und ins äußerste Eck des Westen nach Lissabon, traf sich's gar nicht mal schlecht, das unser Team auswärts in Nordirland, sprich in Belfast aufspielte. So konnte 2004 auch noch der Norden abgedeckt werden. ;-)).
Gebucht wurde relativ spät, weil lange nicht klar war, wer und wie wir jetzt eigentlich hinfahren...somit war leider der Preis auch nicht ganz so günstig... aber wie oft kommt man schon nach Belfast. So mussten eben fast 300€ für die Flüge abgedrückt werden...noch dazu leider nicht von Bratislava weg, sondern mit der Jet2 von Prag aus. Meine letzte Tour nach Prag lag zudem auch schon einige Jährchen zurück, weswegen die schlechten Straßenverhältnisse und die geringe Anzahl an Autobahnen auch etwas unterschätzt wurde...
Doch am Spieltag selbst startete man mit 3 Mann+1 Frau hoch im Renault Megane den Weg Richtung Tschechiens Hauptstadt. Anfänglich in Österreich noch ziemlich flott dahingehend, kamen einem die 300 km in Tschechien endlos lang vor... es wurde der Weg über Klein Haugsdorf gewählt... Zudem dann auch noch eine viele Kilometer gehende Umleitung durch sämtliche „Kaffs“ Tschechiens....dadurch verlor man sicherlich noch mal über eine halbe Stunde und nachdem man endlich auf einer halbwegs brauchbaren Autobahn gelandet war, dann der große Schreck... Reifenplatzer bei Tempo 140.... es rauchte rechts hinten...zum Glück konnte der Fahrer den Wagen unter Kontrolle halten und ihn auf einem Abbiegestreifen zum Stehen bringen... Reifenwechseln unter nicht gerade ungefährlichen Umständen war die Devise...was aber dann doch recht schnell gelang und man den Weg, allerdings etwas vorsichtiger wie bisher fortsetzte...weil einen 2ten Reservereifen hatte man nicht mit an Board....diese verdammten Schlaglöcher auf den Straßen...
Glücklicherweise hatte man aber genügend Zeit mit eingeplant...da man ja eigentlich noch die Prager Innenstadt sich näher anschauen wollte...woraus dann aber nichts wurde und man den direkten Weg zum Flughafen suchte und fand. Absolut empfehlenswerter Airport und nach dem Check in, speiste man das glaub ich schärfste Chilli con Carne, was ich jemals gegessen hatte...
Dann gings in den 150 Sitzer Flieger, welcher restlos ausverkauft war... Nach 2 Stunden 20 Minuten etwas unsanft am Belfast International Airport gelandet... Von hier hatte man dann ein Privattaxi von unserem Fünften...weil dieser ja schon fast ein halbes Jahr in Dublin arbeitete... allerdings verzögerte sich hier alles, weil dieser am 2ten Flughafen wartete und erst zum richtigen dirigiert werden musste... somit blieb nicht all zuviel Zeit mehr bis zum Anpfiff... ungewöhnliches Feeling auf alle Fälle dieses Linksfahren... Karten vom Mannschaftshotel hieß es vorerst mal abholen....und dann auf zum Stadion, welches mitten in der Stadt von Belfast liegt und wenn man den grün-weiß gekleideten Nordirischen Fans nicht nachgefahren wäre, wohl nie gefunden hätte.... Grund weil hier echt fast gar nichts angeschrieben ist...keine Schilder, keine Nummern...da wird echt nur gespart.... Arme Postler ,-))
Dann landete man vorm Stadion...die Stewards kontrollierten so gut wie gar nicht...einzig mit unseren Fahnenstangen konnten sie sich überhaupt nicht anfreunden und trotz halbstündiger Diskussion blieben sie hart.... naja somit wurde dann halt leider nichts mit der geplanten Auswärts-Choreo... aber auf der Insel leider auch fast unmöglich sowas durchzusetzen...
Rund 150 Österreichfans (viele Familien und Pensionisten) werden wohl präsent gewesen sein, darunter aber vielleicht 30 Leute diverser Gruppen zugehörig und echt supporttechnisch bemüht... Fahnen wurden gehisst und sich aufs Spiel eingestimmt. Der Ground wusste doch ziemlich zu gefallen....wir waren auf einer der Enden der Längsseite untergebracht...welche im 1. Rang über ausschließlich Betonstufen verfügte, aber nur für die Stewards zugänglich waren und im 2. Rang über Sitzplätze. Gegenüber eine weitere Tribüne. Hinterm Tor der Fansektor der Nordiren und auch die größte Tribüne. Und da gegenüber eine kleine vielleicht 5 Reihen große überdachte Tribüne...alles in allem doch sehr nett!
Das Stadion füllte sich fast gänzlich ....Stimmungstechnisch echt 1A...von nordirischer Seite gabs zwar nur 3, 4 unterschiedliche Lieder, aber das „green white army“ war schon Gänsehaut pur! Die komplette Hintertortribüne war am Auszucken... und das die größte Zeit über....unzählige Male wurde mit deren Support auch der Rest vom Stadion angesteckt...bis dann alles stand und supportete...also Länderspieltechnisch die von mir bislang geilste erlebte Vorstellung einer Heimmannschaft Respekt!
Doch auch wir Österreich-Supporter lieferten eine doch akzeptable Auswärtsdarbietung. Doch recht abwechslungsreich, mit Klatscheinlagen, des singens der Hymne während dem Spiel, fast durchgehend! Zu Beginn wurde von uns die eigentlich als Schwenkfahne gedachte Adlerfahne, als kleine Überrollfahne hochgezogen um doch noch etwas fürs Auge abzuliefern, aber halt einfach nur eine kleine Ersatzchoreo...zur geplanten...
Vom Spiel selbst brauch ich glaub ich nicht viel berichten....werden die meisten eh gesehen haben....geiles Spiel mit insgesamt 6 Toren....zum Schluß hin lag man sogar 2:3 in Führung und wenn dieser australischer Schiri nicht gewesen wäre...der Minuten lang nachspielen ließ....hätten wir 3 Punkte aus Nordirland mitgenommen...so kassierte man in Minute 94 den Ausgleich und die WM für uns wohl wieder Geschichte...
Aber alleine der Spielverlauf konnte alles und so machen auch die Spiele selbst wieder richtig Spaß! Nach den Toren gabs jedes Mal Diskussionen mit den Ordnern, weil diese nicht gern sahen, dass Leute am betonierten Teil vorm Block herumtanzten...und die Aktion alle Transparente 10 Minuten vor Ende abzumontieren verstanden die Mitgereisten auch nicht wirklich... aber den aufmarschierten Cops, Stewards und Ordner muss man echt ein Lob aussprechen weil diese niemanden mitnahmen, sondern rein auf deeskalieren aus waren....fetter Respekt! Davon sollte sich so manch Einsatzleiter bei uns mal ein Beispiel nehmen...
Nach dem Spiel gings dann ans Hotelzimmer suchen, was etwas mühsam wurde...weil eben nichts in Belfast angeschrieben ist...irgendwann landete man dann aber in einem doch recht netten Hotelbett und schlummerte den Schlaf der Gerechten zur späten Stunde...
Lange Zeit hatte man sowieso nicht...da es frühmorgens noch schnell in die Innenstadt ging um sich einerseits zu stärken, andererseits sich noch etwas anzuschauen und Fotos zu machen.
Ein Subway wurde geentert und einen unserer Reisegruppe merkte man die Strapazen und dessen Beginn einer Grippe doch schon merklich an, weswegen wir schauten alsbald am Flughafen zu sein...auch das stellte sich als schwerer wie gedacht heraus, aber man schaffte es, checkte ein und flog mit der selben Maschine vom Vortag wieder Richtung Prag zurück. Flug klappte wieder problemlos und nach einer kleinen Autobahnrunde durch Prag, war man endlich am richtigen Weg und startete schon etwas genervt die fast 6 Stunden Heimfahrt... was nicht jedermann gut bekam (41,3° Grad Fieber...mehr braucht wohl nicht gesagt zu werden).... ärger gernervt kam man um 21 Uhr abends wieder in Wien an.... Geile Tour, wenn nur diese Anfahrt nach Prag nicht gewesen wäre.... Danke noch mal an unseren Bekannten fürs herumkutschieren in Belfast und man sieht sich nächstes Jahr in Wales!
























vorigesweiter


nach oben  
Rechtshilfe Rapid
Weststadion
damals ...
vor 1 Jahr
• SK Rapid - FK Austria Wien
vor 7 Jahren
• SV Ried - SK Rapid
vor 13 Jahren
• SK Sturm Graz - SK Rapid
vor 19 Jahren
• SK Rapid - SV Austria Salzburg