Tornados Rapid
    News   Geschichte   Photos & Berichte   Videos   Fanzine   Grantler   TR Team   Links   Kontakt   
Photos und Berichte > Österreichisches Nationalteam


Österreich - Canada  0:2 (0:0)

  am 01.03.2006, Ernst Happel Stadion, Österreich, Testspiel, 9.000 Zuschauer  


Nach dem Start der Meisterschaft in der heimischen Bundesliga, startete nun auch wieder das Jahr 2006 mit den vereinzelten Länderspielen. Aufgrund mangelnder Qualispiele natürlich ausschließlich wenig aufregende Freundschaftsspiele! Diesmal gegen das eigentlich komplett uninteressante Team aus Canada... Der ÖFB versuchte auf verschiedenen Wegen Fans dazu zubringen, Tickets zu kaufen und organisierte z.B. 1€ Ticket Aktionen um wenigstens den Sektor E halbwegs zu füllen. Wir in der Kurve hatten da schon mehr unsere Qual zumindest mal die mittleren, für die Choreographie benötigten Leute zusammenzutreiben. Doch gelang das dann doch ganz gut und die zu Beginn durchgeführte (am Vortag von uns TR vorbereitete) Choreo gelang perfekt. Es gab rund 300 1x1m große Plastikfahnen in Rot-Weiß-Rot! Eine Dichte Fahnenchoreo, welche ziemlich lange ein schönes Bild in den 1. Rang zauberte! Danach hoffte man aufgrund des Fehlens der Gloryhunter auf eine Stimmungssteigerung und wurde anfänglich auch keineswegs enttäuscht. Überhaupt wurde Halbzeit 1 zur wohl bislang besten Halbzeit seit wir uns beim Nationalteam aktiv eingeschaltet haben. Selbst diverse Hüpf- wie Schalparaden gelingen immer besser. Das neuerliche Zusammensetzen mit dem Kopf der Patriots während der Winterpause trug auch Früchte...so wurde manch Meinungsverschiedenheit aus der Welt geschafft und das Zusammenspiel zwischen den beiden Gruppen verbessert, was natürlich stimmungsfördernd ist!
Halbzeit 2 startete dann im Mittelblock mit rund 30 Doppelhaltern, vorrangig mit dem Motiv des österreichischen Bundesadlers! Zwischendurch auch immer einige Fahnen im Dauereinsatz in den verschiedensten Größen! Insgesamt wird das Bild also lebhafter und auch das Zusammenspiel zwischen den Leuten bessert sich gehörig. Man dürfte also doch weiterhin am richtigen Weg sein!
Leider war nur das Spiel mehr als Antikick einzustufen...man kann nur froh sein nicht bei der WM 2006 dabei zu sein...weil alles andere als eine Blamage wäre wohl unausweichlich in der derzeitigen Form...
Kurz noch zu unserem in Halbzeit 1 präsentierten Banner: „A.I. Flügel verliehen bekommen und doch so tief gefallen! Tornados”. Unserer Meinung nach hat der Wechsel von Andi Ivanschitz von Rapid Wien zu Red Bull Salzburg sehr wohl auch mit dem Team etwas zu tun... weil ein Spieler der sich kaufen (bzw. kapern und in diversen Interviews dann einiges an schwer Verdaulichem vom Stapel läßt), ist es nicht wert angefeuert zu werden, und im Team als Kapitän für unser Heimatland zu stehen. Und ganz klar wurde der Banner von großen Teilen des Publikums goutiert, weil anders sind die dauernden Pfiffe wenn Ivanschitz am Ball war von allen Sektoren wohl nicht zu erklären, oder liebe Journalisten? Es waren, wie bekannt sein dürfte, nicht nur wir TR die da lautstark ihren Unmut kundtaten...
Je länger der Kick dauerte, umso trauriger dann leider auch die Vorstellung auf der Tribüne...aber was soll man dann nach einem 0:2 gegen ein alles andere als Weltklasseteam auch noch großartig erwarten?? Gegen Canada vor die Hunde gehen, tut ja schon ziemlich weh... Besonders interessant noch dann diverse Aussagen z.B. eines Hr. Scharner der meinte das er sich vom Publikum bessere Unterstützung gewünscht hätte. Wir hätten uns auch etwas mehr Leistung und Einsatz gewünscht und die Kurve stand bis zum Schluß hinter dem Team, nur eben nicht hinter A.I., was vielen klar war (auch Hickersberger deutete diese Geste richtig, dass sich dies nicht gegen das Team ansich richtete) nur eben nicht allen. Auch die Presse schrieb danach vom langen geduldigen Publikum. Das nach Schlußpfiff und einer solchen Leistung nicht alle happy sein können ist ja wohl doch verständlich. Rätselhaft auch die 2. Aussage des Wigan-Legionärs: „Jetzt haben wir gegen Canada verloren und sind ganz unten, jetzt können wir starten“. Was hat ihn daran gehindert bereits heute um 20:30 zu starten? Hoffen wir halt das er recht behält und eben demnächst auch sportlich wiedermal „durchstarten“, gegen Kroatien wird’s jedenfalls noch schwerer werden.














































vorigesweiter


nach oben  
Rechtshilfe Rapid
Weststadion
damals ...
vor 1 Jahr
• SK Rapid - FK Austria Wien
vor 7 Jahren
• SV Ried - SK Rapid
vor 13 Jahren
• SK Sturm Graz - SK Rapid
vor 19 Jahren
• SK Rapid - SV Austria Salzburg