Österreich - Kroatien 1:4 (1:2)
|
 |
|
am 23.05.2006, Ernst Happel Stadion, Österreich, Testspiel, 22.000 Zuschauer
| |
 |
|
Die EM 2008 wirft nun echt ihre Schatten voraus… anders kann man die Vorfälle und Geschehnisse vor diesem Spiel nicht kommentieren (wiedermal). Es sollten sich aber endlich mal einige Herrschaften die für die Sicherheit verantwortlich sind mal grobe Gedanken machen, bis zu welchem Punkt man sicherheitstechnisch gehen kann, und wann es genug ist… Aussagen wie, alles was uns nicht zu 100% in den Kram passt, wird bekämpft und nicht hineingelassen tun im Herzen der Fans schon gehörig weh und zeigen aber die drastischen Entwicklungen in den letzten Jahren sehr deutlich… Es sagt ja kein Mensch was, gegen normale Kontrollen, usw.… Aber man sollte alles ein wenig wieder ins normale Maß zurückführen… wir planten und wollten echt nichts Unlösbares für dieses Kroatienspiel auf die Beine stellen, aber die Absagen trudelten schneller wie gedacht ein und niemand zeigte „Eier“ sich mal gegen etwas zu widersetzen und sich für die Kurve zu entscheiden… Und auf kurzfristige Notlösungen hatte dann schlussendlich auch kein Kurvenaktiver mehr Lust… Allerdings selbst bei den Alternativen wurde mit (teilweise fragwürdigem) zweierlei Maß gemessen… es kommt einem echt nur das Kotzen…Doch die Choreo ist natürlich nicht alles, was uns zu dieser drastischen Maßnahme in HZ 1 bewegt hat. Versprechungen werden nicht eingehalten, Aussagen getätigt die kein Kommentar wert sind, und eben der Sicherheitswahn der wohl auch in Zukunft noch weiter verschärft werden wird, und somit einfach nicht mehr tragbar ist… GEGEN DEN MODERNEN FUSSBALL!!
Deswegen appellierte man zu Beginn des Spiels an alle anwesenden Fans und Gruppen Österreichs in der Kurve die ersten 45 Minuten ruhig und im Idealfall sitzend zu verbringen. Keine Transparente (nicht alle hielten 45 Minuten durch, aber immerhin), Fahnen, Doppelhalter usw… Und echt ein großes Lob an diejenigen die sich hier Beteiligten. Zu Beginn hing nicht ein „Fetzen“ und von uns TR gab`s eben auf das neuerliche Choreoverbot nur den, denke ich, sehr passenden Banner: „Choreo fällt aus - sicher ist sicher!“, welcher 5 Minuten lang präsentiert wurde. Es folgten die Hymnen und danach setzten sich doch sagen wir mal über 95% der Leute gemütlich nieder und mal von 3, 4 Ausnahmen abgesehen, verliefen die ersten 45 Minuten so wie wir es uns erhofft hatten. Still und eben wie in einer „toten“ Kurve ablaufend (der Trommler im Sektor E pfuschte nur leider etwas dazwischen…). Man wollte den hohen Herren im VIP-Club den Unterschied zwischen tot und lebendig vor Augen führen, was nach den Reaktionen zu urteilen gut gelang. Am Ende der 1. HZ folgte Banner 2 auf welchem: „Sieht so eure Fanzukunft aus?“ zu lesen stand. Auch absolut gesessen! Im Hintergrund eine sitzende, eigentlich nicht vorhanden Fankurve! Und hoffen wir das mancheiner, der hohen Herren mal zum Nachdenken beginnt…denn so sieht’s dann eben aus, wenn die bereits vorhandenen und noch folgenden Repressionsmassnahmen so angewandt werden wie bei den letzten Länderspielen der Jahre 2005/06. (Oder vielleicht will man das ja sogar so, wer weiß? Aber mit Bildern und Videos einer kreativen und lebenden Fankurve schmückt man sich gerne beim ÖFB, nur im Hintergrund wird einem da das Leben eher erschwert denn erleichtert ...Ausrede immer die Euro 2008!).
Der Wandel der Kurve dann zu Halbzeit 2. In der Pause hektische Vorbereitungen, mussten doch 150 Fahnen und DH über die 3 Mittelblöcke verteilt werden. Dazu Banner 3: „Die Kurve lebt, doch noch liegt mancher Stein im Weg!“ (noch geben wir die Hoffnung ja nicht auf). Gutes Intro, und dann in der ersten Viertelstunde auch absolut anständiger Support! Weiterhin eine Steigerung zur schon echt guten ersten Halbzeit vom Canada-Spiel! Traum wäre das Umdrehen des Spielstandes gewesen, was allerdings nicht wirklich gelang…die Wirkung blieb dadurch natürlich etwas aus…und die Lautstärke ließ trotz aller weiteren Versuche doch nach. Der 1:2 Pausenrückstand, veränderte sich bis zum Schluss in ein 1:4, was das Ganze natürlich ziemlich sinnlos werden ließ… Die neue junge Elf am Platz zeigte zwar Herz und teils gute Ansätze doch war man gegen den WM-Teilnehmer Kroatien doch meistens ziemlich chancenlos! Genauer gesagt hatte man sportlich so gut wie keine Meter gegen nicht voll spielende Kroaten. Leider wird aber auch heute das Ergebniss gegen die „zu starken“ Gäste so gut es geht schöngeredet. Mal schauen was die Spiele gegen die nächsten Gegner unserer sportlichen Kategorie Ungarn und dann sogar Liechtenstein bringen. Dann wird sich weisen, ob das ganze Teamcheftheater inkl. Kranklablöse überhaupt was gebracht hat. Zum Abschluß der WM-Quali wirkte die Elf unter Krankl schon wesentlich besser und weiter als jetzt, die sportliche Leistung ging eher noch weiter runter nach diesem bereits halben Jahr 2006 (auch bei einem Hr. Scharner der nach dem Canada-Spiel ans Aufhören im Team dachte, da er „zu gut“ dafür wäre und es ihn in seiner Entwicklung nicht weiterbringt. Bei den heutigen Gegentoren besonders in HZ 1 war aber eher das Gegenteil der Fall... aber so was nur am Rande).
Rund um die 80. Minute folgte dann noch der letzte Banner von uns, auf welchem noch mal auf die neueste Kommerzidee aufmerksam gemacht wurde, wie bei den überregionalen Aktionen vieler Kurven in der letzten Meisterschaftsrunde. So war wie rund eine Woche zuvor : „All Star Game – Football`s Shame“ zu lesen!
Recht nett war der Auftritt der Kroaten, welche mit sicherlich über 5.000 Mann vor Ort am Start waren…allerdings sicher viele Gastarbeiter und „Heimische“, nur kleinere wirklich angereiste Teile. Doch gerade diese ließen es immer wieder ganz ordentlich brennen und zündeten insgesamt übers Spiel verteilt Dutzende Fackeln, Rauch und Blinker! Überhaupt flogen die Fackeln recht ordentlich durch die Sektoren und auf die Laufbahn nach dem 1:0 Führungstor, was der Wiener Feuerwehr etwas Arbeit verschaffte! Auch die Sponsorautos legten danach schnell den „Rallygang“ ein um von der Gästekurve nur ja schnell weg zu kommen :)). Supporttechnisch allerdings eher ruhiger dann die restliche Vorstellung. Da hatte man sich noch etwas mehr erwartet.
Insgesamt gesehen ein doch gelungenes Zeichen, gegen den modernen Fußball, welches heute gesetzt werden konnte! Alles andere war eher Nebensache, und Danke an alle Anwesenden die uns hierbei unterstützt haben! Die Spieler wiederum dürfte die Kurve eher wenig gekratzt haben, da sie sich wieder grußlos in ihre Kabine zurückzogen nach der Erlösung durch den Schlußpfiff. Ob der Abend bei den ÖFB-Offiziellen was gebracht hat bleibt halt abzuwarten..
|
|
|
|
|
|
Rechtshilfe Rapid |
 |
|
|
Weststadion |
 |
|
|
|
|