Österreich - Trinidad & Tobago 4:1 (3:1)
|
 |
|
am 15.11.2006, Ernst Happel Stadion, Österreich, Testspiel, 13.000 Zuschauer
| |
 |
|
Unser letztes Länderspiel im Jahr 2006 und dann abermals gegen einen WM Teilnehmer. Die Karibikkicker von Trinidad & Tobago wurden als Gegner auserkoren bzw. sprangen für Chile (gab dem ÖFB einen Korb) in die Bresche. Nicht unpassend dazu wurde dann auch eine Anti-Rassismus-Aktion vom ÖFB im Stadion vor Spielbeginn durchgeführt.
Trotz der vielen Billigpreis- und Promotionsaktionen füllte sich das Ernst Happel-Stadion am Spieltag dann nur sehr schleppend und gerade mal 13.000 wurden es dann bis Anpfiff!
Zu wenig leider sogar in der Kurve 1.Rang für die geplante Choreographie. Welche dann eine halbe Stunde vor Anpfiff abgesagt werden musste und durch eine kleine Ersatzchoreo ersetzt wurde. Rund 1.000 (aber erst kurz vor Beginn) werden sich dann im 1. Rang der Kurve C, D breit gemacht haben und im Mittelblock wurden zum Einlauf der Spieler 50 der schon bekannten Balkenfahnen eingesetzt. Ergab aber trotz allem ein gelungenes Bild. Auswärtsfans konnten keine organisierten gesichtet werden, was aber auch nicht weiter verwunderlich war. Einige vereinzelte Rot-Schwarze Fahnen waren dann an manch Stellen verteilt, aber wohl kaum von Mitgereisten. Stimmlich versuchte man von Beginn weg, dass altbewährte Liedgut mit Klatscheinlagen zu kombinieren, was ganz gut gelang. Obwohl nur selten mehr als die üblichen Verdächtigen in den zwei Mittelblöcken mitzureissen waren. Spielerisch war es nach der guten Halbzeit beim Heimspiel in Innsbruck gegen die Schweiz abermals eine absolut gelungene Vorstellung. Und diese Überlegenheit konnte sogar in Tore und eine klare 3:1 Führung umgemünzt werden.
Doch irgendwie vermochte man es trotz aller Tore nicht so richtig das Feuer in der gesamten Kurve zu entfachen. Woran es lag, leider schwer zu sagen. Die Vorsänger von uns und Patriots gaben Vollgas, leider selten mit wirklich intensiven Antworten aller Supporter. Dies änderte sich dann nach einer weiteren Fahnenparade in Reihe 1 (diesmal auch inkl. 2 Schwenkern) zur 2. Halbzeit. Auf einmal wurde 45 Minuten lang wirklich intensiv und abwechslungsreich gesungen und man kann auf eine der besten Supporthalbzeiten in unserer Länderspielgeschichte zurückblicken. Auch zwei neue Lieder wurden probiert und werden wohl nach und nach Anklang finden in der Kurve. Fahnen waren 90 Minuten im Einsatz, ganz gelungene Schalparaden, die Welle rollte durchs Rund, die Hymne wurde zweimal intoniert, und selbst I´m from Austria wurde gesungen. Somit eine gelungene Vorstellung, auch wenn jetzt das Spiel nicht mehr so gut wie zu Beginn war. Ein weiterer Treffer zum 4:1 Endstand fiel dann noch kurz vor dem Ende und schloss somit die Länderspielsaison 2006. Österreichs Fußball vielleicht nach der langen Durstphase wieder am Weg nach oben, man kann es echt nur hoffen! Immerhin war dies jetzt der 3.Sieg in Folge, aber um wieder in Euphorie auszubrechen wäre es dann doch viel zu früh.
Nach Spielschluss, Jubelwelle mit den Spielern und beruhigt kann man nun in die Länderspielwinterpause gehen! Auf nach Malta heißt es jetzt im Februar 2007!
|
|
|
|
|
|
Rechtshilfe Rapid |
 |
|
|
Weststadion |
 |
|
|
|
|